Programm für Dienstleister, Gastronomen und Gastgeber
Am 6. März erwarten Sie jede Menge spanndende Vorträge. Um 8.15 Uhr ist Einlass, um 8:45 Uhr die Eröffnungsfeier und um 9:30 Uhr starten die Vorträge.
9:30 Uhr | Heinz Waldmann | Gesundheit im Unternehmen – wie Belastungen & Ressourcen in Balance bleiben | SONTRA 3. OG
9:30 Uhr | Heike Siehler | Das 1x1 der Menschenkenntnis – Persönliche Stärke ist kein Zufall | VHS 16
9:30 Uhr | Katya Knauth | Perfektionismus schützt vor Reichtum, aber nicht vor Stress | VHS 14
9:30 Uhr | Meike Fischer | In Szene gesetzt – Bildsprache oder warum Bilder verkaufen | VHS 12
9:30 Uhr | Armin Langer | Orga in der Gastro | VHS 10
9:30 Uhr | Felix Schmitt | Naturnahe Firmengelände/Gastromomie- und Gemeindeflächen insektenfreundlich, lebendig und bunt gestalten | VHS 8
10:15 Uhr | Myriam Schell | Authentisch und echt sichtbar werden – Storytelling | VHS 16
10:15 Uhr | Alexander Förch | Notfall – und jetzt? Wer entscheidet bei Ihren Angelegenheiten, wenn Ihnen etwas zustößt? | VHS 14
10:15 Uhr| Christine Breyer | Facebook für Gastgeber | VHS 12
10:15 Uhr | Sebastian Reisigl | Die Kunst seine Mitarbeiter zu lieben | VHS 10
10:15 Uhr | Andrea Ritter | Nachfolger gesucht – Familiendrama… oder ein gemeinsames Ziel | VHS 8
11:00 Uhr | Andy Brittain | Ein Leben ohne Ausreden | SONTRA 3. OG
11:00 Uhr | Ulrike Leins | Kassenführung – wie geht´s richtig | VHS 16
11:00 Uhr | Herbert Utz | Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen – Verhandeln in schwierigen Situationen | VHS 14
11:00 Uhr | Dr. Carmen Fritz | Nutzung von Logos, Fotografien, Designs und Texten – Wann und wie darf ich das? | VHS 12
11:00 Uhr | Mareike Achterberg | Speisekarte als Marketing-Instrument | VHS 10
11:00 Uhr | Sylvia Geiger | Allergien und Unverträglichkeiten – als Chance in der Speisekarte | VHS 8
11:45 Uhr | Andreas Hartmann | Körpersprache | SONTRA 3. OG
11:45 Uhr | Andreas Auer | Unternehmerische Spielräume schaffen | VHS 16
11:45 Uhr | Geertje Achterberg | | Eigene Stärken erkennen und anderen „in den Kopf gucken“ – der Nutzen von Online Tests | VHS 14
11:45 Uhr | Thomas A. Rist | Warum Ihre Webseite mindestens genauso viel Liebe braucht wie Ihre Hausziege VHS 12
11:45 Uhr | Jens Kaiser | Gutachten statt Versicherungsvergleich – aus dem Nähkästchen eines Gutachters | VHS 10
11:45 Uhr | Artur Gretter | Digitalisierung – Der Versuch einer Definition | VHS 8
12:30 Uhr | Josef Rankl | Es muss nicht immer Facebook sein | SONTRA 3. OG
12:30 Uhr | Ulrich Marx | Einigen statt streiten – 3 Tricks wie das funktionieren kann | VHS 16
12:30 Uhr | Andrea Soujon | Walking in your shoes (Miniwalk) | VHS 14
12:30 Uhr | Christine Breyer | Büro Orga quick n´dirty | VHS 12
12:30 Uhr | Dorothea Anzinger | Improwise your life | VHS 10
12:30 Uhr | Bernhard Gehri | Zu früh ist selten zu spät – Ihr Nachfolgerucksack in 5 Schritten gepackt| VHS 8
Mittagspause
Besuchen Sie unsere Vorträge wann immer es Ihnen rein passt. Dabei ist es ganz egal, ob Sie sich einen, zwei oder alle Vorträge anhören möchten.
14:30 Uhr | Gisela Krämer (Pfeos) | Reptiliengehirn aktiv? Übernehmen Sie lieber wieder selbst! | VHS 16
14:30 Uhr | Dr. Carmen Fritz | Gewinnspiele u. Newsletter – gut gemeint aber oft gefährlich umgesetzt | VHS 14
14:30 Uhr | Michael Mang AZ | Wie komme ich als Gastgeber mit PR in die Zeitung? | VHS 12
14:30 Uhr | Armin Langer | Moneymaker in der Küche | VHS 10
14:30 Uhr | Andrea Schwarz | Auf den Punkt gebracht – graphic recording | VHS 8
15:15 Uhr | Mareike Achterberg | Wunschkundenbusiness – Wie sie zum Magneten für passende Kunden werden | VHS 14
15:15 Uhr | Andrea Ritter | Wohlfühlräume schaffen – was bleibt ist die EMOTION. Die große Chance für zufriedene Gäste | VHS 12
15:15 Uhr | Lisa Dingler | Zeichen setzen – auffallen, statt wegfallen! | VHS 10
15:15 Uhr | Sebastian Reisigl| Beschwerden als Planungsgrundlage | VHS 8
16:00 Uhr | Jens Kaiser | Gutachten statt Versicherungsvergleich – aus dem Nähkästchen eines Gutachters | SONTRA 3. OG
16:00 Uhr | Michael Mang | Wie komme ich mit der richtigen PR in die Zeitung | VHS 16
16:00 Uhr | Dorothea Anzinger | Improwise your life | VHS 14
16:00 Uhr | Alpsee-Grünten Tourismus |Plan B – Bilder, Buchen, Bewertung – Erfolgsfaktoren für Gastgeber | VHS 12
16:00 Uhr | Heike Siehler | Stimmlich überzeugen – warum Ihre Stimme so wichtig ist | VHS 10
16:45 Uhr | Katya Knauth | Führung ist einfach: Man muss nur sagen, was man will | 3. OG
16:45 Uhr | Alexander Förch | Notfall – und jetzt? Wer entscheidet bei Ihren Angelegenheiten, wenn Ihnen etwas zustößt? VHS 16
16:45 Uhr | Michael Klems | Video für Social Media und YouTube | VHS 14
16:45 Uhr | Mir Allgäuer | Mystery Check | VHS 10
16:45 Uhr | Bernhard Gehri | Zu früh ist selten zu spät – Ihr Nachfolgerucksack in 5 Schritten gepackt | VHS 8
17:30 Uhr | Diana Ruppert | Die Kraft, die im Becken liegt | SONTRA 3. OG
17:30 Uhr | Artur Gretter | Geschäftsmodelle der digitalen Transformation | VHS 16
17:30 Uhr | Gisela Krämer | Reptiliengehirn aktiviert! Bitte übernehmen Sie lieber wieder selbst! | VHS 12
17:30 Uhr | Sylvia Geiger | Allergien und Unverträglichkeiten – die Chance für Ihre Speisekarte | VHS 10
17:30 Uhr | Andreas Auer | Unternehmerische Spielräume schaffen | VHS 8
Wichtiger Hinweis:
Wir können keinen Sitzplatz in den Vorträgen garantieren. Es ist zusätzlich eine gewisse Kapazität an Stehplätzen frei, doch es kann vorkommen, dass ein Vortrag so voll ist, das eine Teilnahme nicht mehr möglich ist.
Programm der VHS

Sabine Schrägle | Geschäftserfolg durch Ordnung und Feng Shui | Raum 3
Eva Drees | Faszienyoga | Raum 1
Ursula Weiß | „Workhacks“ – Frische Impulse für gute Zusammenarbeit | Raum 2
Julia – Katharina Fischer | Information zu Sprachkurse Deutsch als Fremdsprache für Unternehmen | Raum 4
Sylvia Fleischer | BGM im Bereich Ernährung | Raum 15
Petra Sedlak | EDV Portfolio für Unternehmen | Raum 17
vhs |Infostand: Unsere Angebote für FirmenPsychische Gefährdungsbeurteilung – mava-konzept |Raum 5
Willi Baur | Sehen im digitalen Zeitalter | Raum 2
Dietlinde Mikschl | Philosophische Reflexion – Neue Wege gehen in der persönlichen Fort- und Weiterbildung | Raum 3
Julia-Katharina Fischer | „Sprache als Schlüssel für ein Miteinander im Alltag und Berufsleben“ | Raum 4
Sylvia Fleischer | BGM im Bereich Ernährung – Ernährung Gesunde Mitarbeiter = gesundes Unternehmen| Raum 15
Petra Sedlak | EDV Portfolio für Unternehmen | Raum 17
vhs | Infostand: Unsere Angebote für FirmenPsychische Gefährdungsbeurteilung – mava-konzept | Raum 5
Eva Drees | Entspannungstechniken für den Berufsalltag | Raum 1
Ursula Weiß | Veränderungen meistern – Führen mit Resilienz | Raum 2
Julia – Katharina Fischer | Information zu Sprachkurse Deutsch als Fremdsprache für Unternehme | Raum 4
Sylvia Fleischer | BGM im Bereich Ernährung | Raum 15
Petra Sedlak | EDV Portfolio für Unternehmen | Raum 17
vhs | Infostand: Unsere Angebote für FirmenPsychische Gefährdungsbeurteilung – mava-konzept | Raum 5
Sabine Schrägle | Geschäftserfolg durch Ordnung und Feng Shui | Raum 3
Katharina Auerswald | „Energiekompetenz und Rhythmus – produktiver arbeiten, kreativer denken, entspannter leben.“ | Raum 2
Julia-Katharina Fischer | „Sprache als Schlüssel für ein Miteinander im Alltag und Berufsleben“ | Raum 4
Sylvia Fleischer | BGM im Bereich Ernährung | Raum 15
Petra Sedlak | EDV Portfolio für Unternehmen | Raum 17
vhs |Infostand: Unsere Angebote für FirmenPsychische Gefährdungsbeurteilung – mava-konzept |Raum 5
12:30 Uhr
Ursula Weiß | „Workhacks“ – Frische Impulse für gute Zusammenarbeit | Raum 2
Julia-Katharina Fischer | Information zu Sprachkurse Deutsch als Fremdsprache für Unternehmen | Raum 4
Sylvia Fleischer | BGM im Bereich Ernährung Gesunde Mitarbeiter = gesundes Unternehmen | Raum 15
Petra Sedlak | EDV Portfolio für Unternehmen | Raum 17
vhs |Infostand: Unsere Angebote für FirmenPsychische Gefährdungsbeurteilung – mava-konzept |Raum 5
Mittagspause
14:30 Uhr
Katharina Auerswald | „Energiekompetenz und Rhythmus – produktiver arbeiten, kreativer denken, entspannter leben.“ | Raum 2
Eva Drees | Enspannungstechniken für den Berufsalltag | Raum 1
Dietlinde Mikschl | Philosophische Reflexion – Neue Wege gehen in der persönlichen Fort- und Weiterbildung | Raum 3
Rose Küst | Sprachkurse Englisch als Fremdsprache für Unternehmen | Raum 4
Sylvia Fleischer |BGM im Bereich ErnährungGesunde Mitarbeiter = gesundes Unternehmen |Raum 15
vhs | Infostand: Unsere Angebote für FirmenPsychische Gefährdungsbeurteilung – mava-kompakt | 5
15:15 Uhr
Maike Breitfeld | Wenn Kommunikation Probleme macht, was dann? Sprache als Lösungsmittel – statt Brandbeschleuniger | Raum 2
Rose Küst | Sprachkurse Englisch als Fremdsprache für Unternehmen | Raum 4
Sylvia Fleischer | BGM im Bereich ErnährungGesunde Mitarbeiter = gesundes Unternehmen | Raum 15
vhs | Infostand: Unsere Angebote für FirmenPsychische Gefährdungsbeurteilung – mava-kompakt | 5
16:00 Uhr
Sabine Schrägle | Geschäftserfolg durch Ordnung und mit Feng Shui | Raum 3
Willi Baur | Sehen im digitalen Zeitalter | Raum 2
Rose Küst | BSprachkurse Englisch als Fremdsprache für Unternehmen | Raum 4
Sylvia Fleischer | BGM im Bereich ErnährungGesunde Mitarbeiter = gesundes Unternehmen | Raumn 15
vhs | Infostand: Unsere Angebote für FirmenPsychische Gefährdungsbeurteilung – mava-kompakt | Raum 5
16:45 Uhr
Rose Küst | Sprachkurse Englisch als Fremdsprache für Unternehmen | Raum 4
Sylvia Fleischer | BGM im Bereich ErnährungGesunde Mitarbeiter = gesundes Unternehmen | Raum 15
vhs | Infostand: Unsere Angebote für FirmenPsychische Gefährdungsbeurteilung – mava-kompakt | Raum 5
17:30 Uhr
Rose Küst | Sprachkurse Englisch als Fremdsprache für Unternehmen | Raum 4
Sylvia Fleischer | BGM im Bereich ErnährungGesunde Mitarbeiter = gesundes Unternehmen | Raum 15
vhs | Infostand: Unsere Angebote für FirmenPsychische Gefährdungsbeurteilung – mava-kompakt | Raum 5